„In einer Welt, die oft von Struktur und Leistung geprägt ist, sollte das Spiel immer einen besonderen Platz im Leben eines Kindes haben. Es ist der Ort, an dem sie die Freiheit haben, zu erforschen, zu lernen, zu experimentieren und einfach Kind zu sein.“                  

(mit_herz-und_leidenschaft)

Besonderheiten

  • Bewegungs – und Motorikförderung
  • ausgewogene und gesunde Ernährung
  •  alltagsintegierte Sprachförderung
  • Ausflüge
  • Christliche Religion
  • Projekte
  • Entwicklungsförderung nach Marte Meo
  • Inklusion
  • regelmäßige Museumsbesuche
  • vielfältige Kulturen
  • regelmäßige Singrunden mit Eltern und/ oder Großeltern

Anerkannter Bewegungskindergarten

So präsentiert sich der gut erreichbare und zentral gelegene Kindergarten als anerkannter Bewegungskindergarten, auch mit dem Pluspunkt Ernährung. Hier steht der natürliche Bewegungsdrang der Kinder im Mittelpunkt und wird durch gezielte Angebote im Alltag unterstützt. Bewegung fördert Wahrnehmung und Bewegungskoordination. Die Voraussetzungen zum Erwerb der motorischen Basisfähigkeiten werden nicht nur in der hauseigenen, großzügigen Turnhalle, sondern auch in den Gruppen und Nebenräumen gefördert.

Rund 82 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, werden in vier Gruppen, im wahrsten Sinne, auf ein bewegtes und gesundes Leben vorbereitet.

In den Gruppen gibt es verschiedene Spielbereiche, die von Zeit zu Zeit – situationsorientiert und angelehnt an die Bedürfnisse der Kinder – umgestaltet werden. Das Raumangebot wird ergänzt durch Nebenräume, Schlafräume, eine große Turnhalle, sowie weitläufige Flure, die ebenfalls zum Spielen, Bewegen, Erforschen oder Ausruhen einladen.

Team

Natascha Cornelissen

Erzieherin
Einrichtungsleitung

Lea Volkmann

Erzieherin
Heilpädagogin
Fachkraft für Basisleistung I

Marina Seegers

Erzieherin
Heilpädagogin
Fachkraft für Basisleistung I

Susanne van Cuyck

Erzieherin
Elefantengruppe

Nadine Hendriks

Erzieherin
Elefantengruppe

Jesefine Weymarshausen

Pia Auszubildende
zweites Lehrjahr
Elefantengruppe

Anja Engelen

Kinderkrankenschwester
Elefantengruppe

Sonja Fitzner

Erzieherin
Delfingruppe

Stefanie Verhoeven

Erzieherin
Delfingruppe

Nele Kolmer

Pia Auszubildende
zweites Lehrjahr
Delfingruppe

Yvonne Kampe

Erzieherin
Giraffengruppe

Claudia Gretschel-Thissen

Erzieherin
Giraffengruppe

Janine Janßen

Erzieherin
Giraffengruppe

Stefanie Richartz

Erzieherin
Kängurugruppe

Anna-Sophia Pillen

Kindheitspädagogin
Kängurugruppe

Michelle Schroka

Erzieherin
Kängurugruppe

Stephanie Richartz

Erzieherin
Kängurugruppe

Sabrina Wehren

Alltagshelferin
Kängurugruppe

Tanja Hoven

Küchenkraft / Reinigungskraft

Krista Wouters

Reinigungskraft

Jennifer Kaup

Reinigungskraft

Kontakt

KiTa Martin Franz
Gärtnerweg 17
47574 Goch

Telefon: 02823/7529