neue Termine bei Frau Rieu
Ich arbeite in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien und berate Eltern und Kinder zu Themen rundum Erziehung und Familie.
Ich arbeite in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien und berate Eltern und Kinder zu Themen rundum Erziehung und Familie.
Wenn Sie einen Babysitter für Ihr Kind/Ihre Kinder suchen, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir helfen bei der Vermittlung gerne und haben einen kleinen Pool mit jungen Menschen die wir empfehlen können.
Du möchtest gerne auf Kinder aufpassen und Dich in diesem Bereich auch weiter „schulen“ und/oder in diesem Pool mit aufgenommen werden – dann meld Dich bei uns!
Familienzentrum Martin Franz Stiftung
familienzentrum@mfs-goch.de
01715530701
Dieser Kurs rchtet sich an Kinder, die das Filzen mit Märchenwolle kennenlernen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter „weiterlesen“
Anmeldung und Information
www.fbs-kalkar.de
Fon 02824 97660
Neues kennenlernen, Kreativität wecken und Motorik spielerisch trainieren, dies alles sind wichtige Entwicklungsschritte die in der Reihe der „Dienstagmaler“ im Museum Goch gefördert werden. Im Rahmen einer mehrmonatigen Kooperation gehen die Vorschulkinder der verschiedenen Kitas einmal monatlich in’s Museum, sehen sich eine jedes Mal andere Ausstellung an und vertiefen in einem gemeinsamen Bastell- und Malteil das Gesehene. Da wird geklebt, gemalt und gebastelt und von Treffen zu Treffen zu lernen die Kinder spielerisch Kunst kennen und können sich selber kreativ ausprobieren. Das jeweils eigene Kunstwerk wird für eine gemeinsame Abschlussausstellung im Museum gesammelt. Zu diesem für die Kinder großen Termin gibt es eine Präsentation aller Arbeiten für die Eltern, bei der sie sehen können, was ihre Kinder alles gelernt haben.
Umgesetzt wird das Projekt von der Museumspädagogin Jasmin Schöne, die bereits mehrere Jahre dieses Konzept vielen Vorschulkindern nahegebracht hat. Wichtig ist es ihr hierbei stets den Kindern verschiedene Kunsttechniken vorzustellen, um deren kreative und motorische Fähigkeiten anzuregen.
Weitere Informationen: siehe Plakat im Anhang
Anmeldung über familienzentrum@mfs-goch.de
Anmeldefrist bis 12.11.2024
Sexuelle Entwicklung im Kindesalter
Sexualerziehung ist zuerst und vorrangig Aufgabe der Eltern. Wann beginnt die frühkindliche sexuelle Entwicklung? Wie zeigt sie sich in den
verschiedenen Altersstufen? Wie können Eltern sach- und kindgemäß über Sexualität sprechen? Was müssen sie dabei berücksichtigen?
Hierzu gibt es Informationen und die Möglichkeit des Austauschs.
Anmeldung und Information
www.fbs-kalkar.de
Fon 02824 97660
Anmeldungen auch möglich im Irmgardis-Kindergarten 02823-7646
Kommen Sie gemeinsam mit uns in Adventsstimmung.
Am 29.11.2024 findet von 16-20 Uhr traditionell der „Kindertrödel im Lichterschein“ in und um unsere Kita Am Sandthof statt. Neben einigen Kindertrödelständen können kleine und große Gäste an unterschiedlichen Aktionen wie Kreativangeboten, Stockbrot, Kasperle und vielem mehr, teilnehmen oder sich auch ganz unverbindlich die Räumlichkeiten der Kita anschauen. Auch für das leibliche Wohl ist in unserem hyggeligen Zelt gesorgt. Schauen Sie auch gerne in unserem kleinen Adventsbasar vorbei, dort findet bestimmt der Ein – oder Andere noch eine Kleinigkeit für die Liebsten.
Kinder zwischen 7 und 16 Jahren können sich evtl. noch unter 02823/9762063 einen Platz zum Trödeln sichern.
Kommt und feiert mit uns!
Dorfstrasse 40, 47574 Goch Nierswalde
Ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Notfall richtig handeln!
Das würden wir uns doch alle wünschen…
Damit wir uns ein Stück weit sicherer fühlen, möchten wir Sie herzlich einladen zum Erste Hilfe Kurs „Kindernotfall“.
Inga Janssen wird an diesem Abend in Theorie und Praxis verschiedene Vorfälle besprechen…
19.11.2024, 19:30-21:45 Uhr
Kita Martin Franz
Leitung: Inga Janssen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung und Information
kontakt@inga-janssen-erste-hilfe.de
oder
whatsApp 015142547310
Ein paar Stunden ungestörte Zeit miteinander verbringen. Die ungeteilte
Aufmerksamkeit genießen und zusammen neue Erfahrungen machen, für die im
Alltag so selten Platz ist. Wir möchten Eltern mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren
Anregungen für eine gemeinsame Auszeit bieten.
In Begleitung eines ausgebildeten Sicherheitstrainers haben Eltern und Kinder die
Möglichkeit, gemeinsam ein Abenteuer zu bestreiten. Vertrauen, Verantwortung,
Selbstüberwindung, aber auch das Wir-Gefühl werden bei diesem gemeinsamen
Erleben besonders betont
Dieses Angebot findet statt unter Anleitung eines speziell geschulten Kletter Trainers.
Die Ausrüstung entspricht dem neusten Stand der Technik und Sicherheit.
Die Leihgebühr für die komplette Sicherheitsausrüstung ist inklusive.
Der Kurs findet statt in Kooperation mit dem Familienzentrum Pusteblume und dem
Familienzentrum Martin-Franz-Stiftung, Goch.
Samstag, 21.09.2024, 15:00-17:00 Uhr
Xanten; Strohweg 2; Xantener Südsee, Hochseilgarten
Leitung: Martin Bergmann
Gebühr: 19,00 € pro Erwachsener; 19 € pro Kind
Anmeldung und Information
www.fbs-kalkar.de
Fon 02824 97660
Geschwister haben sich nicht ausgesucht, wachsen aber zusammen auf. Sie streiten und sie lieben sich. Trotz mancher Konflikte verbindet Geschwister eine ganz besondere Liebe. Ein Abend mit Gedanken zu einer Beziehung, die Menschen zeitlebens prägt.
Mittwoch, 18.09.2024, 19:30-21:45 Uhr
Goch-Nierswalde; Dorfstr. 40; Kindergarten Bullerbü
Leitung: Antje Freudenberg
Gebühr: 8,50 €
Anmeldung und Information
www.fbs-kalkar.de
Fon 02824 97660
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.