Aufklärung und Schulungen zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) in den Einrichtungen der Martin-Franz-Stiftung – Familienzentrum im Verbund

Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD)  betrifft Kinder in allen Gesellschaftsschichten – und ist dennoch oft unbekannt.
Die Martin-Franz-Stiftung möchte mit Schulungen und Informationsangeboten dazu beitragen, das Bewusstsein für diese vermeidbare Behinderung zu stärken und Familien wie Fachkräfte gezielt zu unterstützen.

„Nur ein Schluck … kann das Leben des ungeborenen Kindes beeinflussen!“
Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) sind die häufigste nicht genetische Behinderung – und dabei zu 100 % vermeidbar. In Deutschland kommen Schätzungen zufolge bis zu 177 von 1000 Kindern mit FASD oder damit verbundenen Beeinträchtigungen zur Welt. Die Dunkelziffer liegt noch höher.

Schon kleine Mengen Alkohol in der Schwangerschaft können schwerwiegende Folgen haben: Alkohol gelangt direkt in den Blutkreislauf des Kindes und wirkt dort als Zellgift. Die Folgen reichen von körperlichen Einschränkungen bis hin zu lebenslangen geistigen Beeinträchtigungen. Kinder mit FASD stoßen in ihrem Alltag – ob in der Familie, in der Kita oder in der Schule – auf besondere Herausforderungen, die nicht durch „falsche Erziehung“ erklärbar sind.

Um Kinder mit FASD besser zu verstehen und Familien zu unterstützen, bietet die Martin-Franz-Stiftung – Familienzentrum im Verbund für ihre sechs Kindertageseinrichtungen umfassende Mitarbeitendenschulungen sowie Informationsmaterialien für Eltern in den Kitas an und plant zudem Sprechstunden für Eltern.

Die Schulungen vermitteln:

  • Grundlagen zu FASD und zur Diagnostik
  • Auswirkungen im Kita-Alltag, in der Schule und im Leben
  • Pädagogische Handlungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele
  • Gesprächsführung mit Eltern und Unterstützungsmöglichkeiten

Als erfahrene Referentin begleitet uns Anja Heidenreich., Fachkraft für Fetale Alkoholspektrumstörungen und langjährig in der Behinderten- und Jugendhilfe tätig.

👉 Informationsangebot für alle Interessierten:

Am Samstag, den 13. September 2025, laden wir Sie herzlich ein, sich auf dem „Markt der Miteinander Pädagogik“ (10:00–13:00 Uhr) im Kultur- und Kongresszentrum Kastell über FASD zu informieren. Dort wird Frau Heidenreich mit einem Informationsstand vertreten sein und Fragen beantworten.