vor den Herbstferien hier noch ein paar Tipps rund um Kunst- und Kultur-Angebote in Goch (Kooperationspartner Stadt Goch )

Hallo zusammen,

hier ein paar Ferientipps für Kinder:

In der ersten Woche der Herbstferien findet ein Zirkusworkshop für Kinder ab 6 Jahren im Kastell statt: Von Dienstag (14.10.25) bis Freitag (17.10.25) jeweils von 11 – 13 Uhr. Am Samstag, dem 18.10.25 um 15 Uhr beginnt die Abschlussshow, ebenfalls im Kastell. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter: https://pretix.eu/goch/fssfs/.
https://www.goch.de/rathaus-buergerservice/goch-aktuell/manege-frei-fuer-die-zirkusschule-im-kastell

In der zweiten Herbstferienwoche gibt es eine Schreibwerkstatt für Kinder ab 9 Jahren in der Bücherei. Von Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 – 13:00 geht es mit Akram El-Bahay darum, gemeinsam Geschichten zu spinnen, die dann am Freitagnachmittag, 24.10. von 14:00 – 15:30 Uhr präsentiert werden. Anmeldung bitte in der Bücherei! Kosten 5,- Euro insgesamt.
https://www.goch.de/rathaus-buergerservice/goch-aktuell/schreibwerkstatt-fuer-kinder-der-stadtbuecherei

Und hier noch weitere Veranstaltungen in der Bücherei, zum Beispiel deutsch-polnisches Vorlesen ab 4 Jahren am Freitag, dem 31.10 um 16:00 Uhr:
https://www.goch.de/stadtbuecherei/veranstaltungen-der-stadtbuecherei

Die Info für den Origami-Workshop schon jetzt am Donnerstag, dem 9.10. von 15:30 – 18:30 Uhr hänge ich noch mal extra an. Es ist ein offenes Angebot für alle! Keine Anmeldung. Keine Kosten. Einfach vorbeikommen! Wer mag, kann auch um 15:00 Uhr zum M4 am Markt kommen und dann laufen wir zusammen zur Bücherei.

DIENSTAGSMALER im MUSEUM GOCH

 

Neues kennenlernen, Kreativität wecken und Motorik spielerisch trainieren, dies alles sind wichtige Entwicklungsschritte die in der Reihe der „Dienstagmaler“ im Museum Goch gefördert werden. Im Rahmen einer mehrmonatigen Kooperation gehen die Vorschulkinder der verschiedenen Kitas einmal monatlich in’s Museum, sehen sich eine jedes Mal andere Ausstellung an und vertiefen in einem gemeinsamen Bastell- und Malteil das Gesehene. Da wird geklebt, gemalt und gebastelt und von Treffen zu Treffen zu lernen die Kinder spielerisch Kunst kennen und können sich selber kreativ ausprobieren. Das jeweils eigene Kunstwerk wird für eine gemeinsame Abschlussausstellung im Museum gesammelt. Zu diesem für die Kinder großen Termin gibt es eine Präsentation aller Arbeiten für die Eltern, bei der sie sehen können, was ihre Kinder alles gelernt haben.

Umgesetzt wird das Projekt von der Museumspädagogin Jasmin Schöne, die bereits mehrere Jahre dieses Konzept vielen Vorschulkindern nahegebracht hat. Wichtig ist es ihr hierbei stets den Kindern verschiedene Kunsttechniken vorzustellen, um deren kreative und motorische Fähigkeiten anzuregen.

Weitere Informationen: siehe Plakat im Anhang

Anmeldung über familienzentrum@mfs-goch.de

Anmeldefrist bis 01.11.2025