30 Jahre Bullerbü
Kommt und feiert mit uns!
Dorfstrasse 40, 47574 Goch Nierswalde
Ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kommt und feiert mit uns!
Dorfstrasse 40, 47574 Goch Nierswalde
Ab 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Notfall richtig handeln!
Das würden wir uns doch alle wünschen…
Damit wir uns ein Stück weit sicherer fühlen, möchten wir Sie herzlich einladen zum Erste Hilfe Kurs „Kindernotfall“.
Inga Janssen wird an diesem Abend in Theorie und Praxis verschiedene Vorfälle besprechen…
19.11.2024, 19:30-21:45 Uhr
Kita Martin Franz
Leitung: Inga Janssen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung und Information
kontakt@inga-janssen-erste-hilfe.de
oder
whatsApp 015142547310
Ein paar Stunden ungestörte Zeit miteinander verbringen. Die ungeteilte
Aufmerksamkeit genießen und zusammen neue Erfahrungen machen, für die im
Alltag so selten Platz ist. Wir möchten Eltern mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren
Anregungen für eine gemeinsame Auszeit bieten.
In Begleitung eines ausgebildeten Sicherheitstrainers haben Eltern und Kinder die
Möglichkeit, gemeinsam ein Abenteuer zu bestreiten. Vertrauen, Verantwortung,
Selbstüberwindung, aber auch das Wir-Gefühl werden bei diesem gemeinsamen
Erleben besonders betont
Dieses Angebot findet statt unter Anleitung eines speziell geschulten Kletter Trainers.
Die Ausrüstung entspricht dem neusten Stand der Technik und Sicherheit.
Die Leihgebühr für die komplette Sicherheitsausrüstung ist inklusive.
Der Kurs findet statt in Kooperation mit dem Familienzentrum Pusteblume und dem
Familienzentrum Martin-Franz-Stiftung, Goch.
Samstag, 21.09.2024, 15:00-17:00 Uhr
Xanten; Strohweg 2; Xantener Südsee, Hochseilgarten
Leitung: Martin Bergmann
Gebühr: 19,00 € pro Erwachsener; 19 € pro Kind
Anmeldung und Information
www.fbs-kalkar.de
Fon 02824 97660
Geschwister haben sich nicht ausgesucht, wachsen aber zusammen auf. Sie streiten und sie lieben sich. Trotz mancher Konflikte verbindet Geschwister eine ganz besondere Liebe. Ein Abend mit Gedanken zu einer Beziehung, die Menschen zeitlebens prägt.
Mittwoch, 18.09.2024, 19:30-21:45 Uhr
Goch-Nierswalde; Dorfstr. 40; Kindergarten Bullerbü
Leitung: Antje Freudenberg
Gebühr: 8,50 €
Anmeldung und Information
www.fbs-kalkar.de
Fon 02824 97660
Das Team der Caritas hilft Ihnen gerne…
Private Ver- und Überschuldung ist eine gesamtgesellschaftliche Erscheinung und tritt in den meisten Fällen in Folge von Arbeitslosigkeit, Trennung/Scheidung oder Krankheit auf.
Es ist mittlerweile nicht ungewöhnlich, sich für Konsumgüter zu verschulden. Nur wenn die vereinbarten Rückzahlungen nicht mehr geleistet werden können, spricht man von Überschuldung. Um diese „Zahlungsschwierigkeiten“ dann wieder in den Griff zu bekommen, hilft die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.
Unsere Mitarbeiter:innen beraten und unterstützen bei der Sicherung Ihrer Existenz, bei der Vermeidung einer weiteren Verschuldung und bei der Regulierung der aktuellen Verschuldung. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche, familiäre und berufliche Situation.“
Der Kreis Kleve bietet in Kooperation mit allen Städten und Gemeinden ein umfassendes digitales Angebot für Familien mit Kindern an.
Wie erreiche ich eine Hebamme?
Wann ist die kommende U-Untersuchung meines Kindes?
Wann findet das nächste Kinderfest im Nachbarort statt?
Und im Notfall: Mit einem Klick schnell verbunden sein mit dem Rettungsdienst, dem Gift-Notruf oder dem Apotheken-Notdienst.
All das leistet die neue Familien-App „AppKes“ des Kreises Kleve. Die App kann ab sofort kostenlos über die gängigen Stores auf dem Handy oder Tablet installiert werden.
Dazu stehen die folgenden Links sowie der QR-Code zur Verfügung:
für Android-Geräte (Google Playstore)
für iOS-Geräte (Apple App Store)
Ich arbeite in der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien und berate Eltern und Kinder zu Themen rundum Erziehung und Familie.
Ab dem 04. Juni startet unsere Waldgruppe in Kooperation mit der Praxis Lösungsraum
Am Mittwoch, dem 10. April findet zwischen 15:00 und 18:00 Uhr im Kastell Goch der Jahrmarkt der Martin-Franz Stiftung statt.
Tauche tiefer ein und erweitere deine Fähigkeiten der gewaltfreien Kommunikation in der Familie – entdecke neue Wege, um harmonische Beziehungen zu fördern und Konflikte zu lösen!
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.